1. Neuigkeiten
  2. Mitglieder
    1. Benutzer online
    2. Mitgliedersuche
  3. Teams und Events
    1. [Team] Altpreußisches Infanterieregiment Numero 3 (M&B: Bannerlord)
    2. [Team] Grenadier Regiment 3 (Hell let Loose)
    3. [Event] Europa Universalis 4
    4. [Event] Hearts of Iron 4
    5. [Event] Stellaris
  4. Forum
    1. Forum
  5. Kalender
    1. Kalender Übersicht
    2. Anstehende Events
  6. Lexikon
  7. Regeln
    1. Teamspeak³ Regeln
    2. Discord Regeln
    3. Forums Regeln
  8. Jetzt uns beitreten
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Regia Aquila
  2. Registrierte Benutzer
  3. GR-3
Eisernes Kreuz 2.Klasse

Eisernes Kreuz 2.Klasse

  • Im Zweiten Weltkrieg führte Hitler das Eiserne Kreuz als Kriegsauszeichnung wieder ein. Etwas dicker gefertigt, erhielt es die Jahreszahl 1939 auf die Vorderseite (1813 kam auf die Rückseite) und in die Mitte das Hakenkreuz. Es wurde nun nicht mehr wie nach preußischer Tradition am schwarz-weißen Band, sondern an einem (von außen nach innen gesehen) schwarz-weiß-roten Band getragen. Die Stiftungen von 1813, 1870 und 1914 schlossen sowohl „Tapferkeit vor dem Feind“ als auch Verdienste ohne Kampfeinsatz in die Verleihungsbestimmungen ein. Die Stiftung von 1939 schloss Nicht-Kombattanten erstmals von der Verleihung aus; für sie und für Kombattanten im rückwärtigen Frontgebiet bzw. an der „Heimatfront“ wurde das Kriegsverdienstkreuz gestiftet. Man kann sich das Tragerecht nur mit herausragenden Leistungen verdienen, sowie einer persönlichen Empfehlung eines der Stabsmitglieder. Zudem wird es nur nach einer Abstimmung mit Mehrheitsprinzip des Stabes verliehen.
  • 2 Mal vergeben
  1. EvilInvader

    Im Zweiten Weltkrieg führte Hitler das Eiserne Kreuz als Kriegsauszeichnung wieder ein. Etwas dicker gefertigt, erhielt es die Jahreszahl 1939 auf die Vorderseite (1813 kam auf die Rückseite) und in die Mitte das Hakenkreuz. Es wurde nun nicht mehr wie nach preußischer Tradition am schwarz-weißen Band, sondern an einem (von außen nach innen gesehen) schwarz-weiß-roten Band getragen. Die Stiftungen von 1813, 1870 und 1914 schlossen sowohl „Tapferkeit vor dem Feind“ als auch Verdienste ohne Kampfeinsatz in die Verleihungsbestimmungen ein. Die Stiftung von 1939 schloss Nicht-Kombattanten erstmals von der Verleihung aus; für sie und für Kombattanten im rückwärtigen Frontgebiet bzw. an der „Heimatfront“ wurde das Kriegsverdienstkreuz gestiftet. Man kann sich das Tragerecht nur mit herausragenden Leistungen verdienen, sowie einer persönlichen Empfehlung eines der Stabsmitglieder. Zudem wird es nur nach einer Abstimmung mit Mehrheitsprinzip des Stabes verliehen. 1. April 2021 um 19:40
  2. JKL

    Im Zweiten Weltkrieg führte Hitler das Eiserne Kreuz als Kriegsauszeichnung wieder ein. Etwas dicker gefertigt, erhielt es die Jahreszahl 1939 auf die Vorderseite (1813 kam auf die Rückseite) und in die Mitte das Hakenkreuz. Es wurde nun nicht mehr wie nach preußischer Tradition am schwarz-weißen Band, sondern an einem (von außen nach innen gesehen) schwarz-weiß-roten Band getragen. Die Stiftungen von 1813, 1870 und 1914 schlossen sowohl „Tapferkeit vor dem Feind“ als auch Verdienste ohne Kampfeinsatz in die Verleihungsbestimmungen ein. Die Stiftung von 1939 schloss Nicht-Kombattanten erstmals von der Verleihung aus; für sie und für Kombattanten im rückwärtigen Frontgebiet bzw. an der „Heimatfront“ wurde das Kriegsverdienstkreuz gestiftet. Man kann sich das Tragerecht nur mit herausragenden Leistungen verdienen, sowie einer persönlichen Empfehlung eines der Stabsmitglieder. Zudem wird es nur nach einer Abstimmung mit Mehrheitsprinzip des Stabes verliehen. 11. Februar 2021 um 19:37

Kategorien

  1. IR No. 3
  2. GR-3
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  4. Registrierte Benutzer
Community-Software: WoltLab Suite™
Regia Aquila in der WSC-Connect App bei Google Play
Regia Aquila in der WSC-Connect App im App Store
Download