-
ConfusedAsFuck
Das Abzeichen wurde am 20. Dezember 1939 mittels Verordnung durch den Oberbefehlshaber des Heeres, Walther von Brauchitsch, eingeführt. Damit sollten, gemäß der Stiftungsverordnung, als sichtbares Zeichen der Anerkennung des im Sturmangriff bewährten Infanteristen, zugleich als Ansporn zu höchster Pflichterfüllung Infanteristen ausgezeichnet werden. Das Infanterie-Sturmabzeichen (Bronze) wird für das erfolgreiche Stürmen auf eine vom Feind besetzten Stellung, über offenes Feld verliehen. Dabei muss mit dem ganzen Squad gestürmt werden.28. April 2021 um 19:38 -
Kane486
Das Abzeichen wurde am 20. Dezember 1939 mittels Verordnung durch den Oberbefehlshaber des Heeres, Walther von Brauchitsch, eingeführt. Damit sollten, gemäß der Stiftungsverordnung, als sichtbares Zeichen der Anerkennung des im Sturmangriff bewährten Infanteristen, zugleich als Ansporn zu höchster Pflichterfüllung Infanteristen ausgezeichnet werden. Das Infanterie-Sturmabzeichen (Bronze) wird für das erfolgreiche Stürmen auf eine vom Feind besetzten Stellung, über offenes Feld verliehen. Dabei muss mit dem ganzen Squad gestürmt werden.17. April 2021 um 21:33 -
DLRG1
Das Abzeichen wurde am 20. Dezember 1939 mittels Verordnung durch den Oberbefehlshaber des Heeres, Walther von Brauchitsch, eingeführt. Damit sollten, gemäß der Stiftungsverordnung, als sichtbares Zeichen der Anerkennung des im Sturmangriff bewährten Infanteristen, zugleich als Ansporn zu höchster Pflichterfüllung Infanteristen ausgezeichnet werden. Das Infanterie-Sturmabzeichen (Bronze) wird für das erfolgreiche Stürmen auf eine vom Feind besetzten Stellung, über offenes Feld verliehen. Dabei muss mit dem ganzen Squad gestürmt werden.14. April 2021 um 19:35 -
Fieser_Fettsack
Das Abzeichen wurde am 20. Dezember 1939 mittels Verordnung durch den Oberbefehlshaber des Heeres, Walther von Brauchitsch, eingeführt. Damit sollten, gemäß der Stiftungsverordnung, als sichtbares Zeichen der Anerkennung des im Sturmangriff bewährten Infanteristen, zugleich als Ansporn zu höchster Pflichterfüllung Infanteristen ausgezeichnet werden. Das Infanterie-Sturmabzeichen (Bronze) wird für das erfolgreiche Stürmen auf eine vom Feind besetzten Stellung, über offenes Feld verliehen. Dabei muss mit dem ganzen Squad gestürmt werden.8. April 2021 um 19:39 -
DerLonneberger
Das Abzeichen wurde am 20. Dezember 1939 mittels Verordnung durch den Oberbefehlshaber des Heeres, Walther von Brauchitsch, eingeführt. Damit sollten, gemäß der Stiftungsverordnung, als sichtbares Zeichen der Anerkennung des im Sturmangriff bewährten Infanteristen, zugleich als Ansporn zu höchster Pflichterfüllung Infanteristen ausgezeichnet werden. Das Infanterie-Sturmabzeichen (Bronze) wird für das erfolgreiche Stürmen auf eine vom Feind besetzten Stellung, über offenes Feld verliehen. Dabei muss mit dem ganzen Squad gestürmt werden.1. April 2021 um 19:48 -
Des
Das Abzeichen wurde am 20. Dezember 1939 mittels Verordnung durch den Oberbefehlshaber des Heeres, Walther von Brauchitsch, eingeführt. Damit sollten, gemäß der Stiftungsverordnung, als sichtbares Zeichen der Anerkennung des im Sturmangriff bewährten Infanteristen, zugleich als Ansporn zu höchster Pflichterfüllung Infanteristen ausgezeichnet werden. Das Infanterie-Sturmabzeichen (Bronze) wird für das erfolgreiche Stürmen auf eine vom Feind besetzten Stellung, über offenes Feld verliehen. Dabei muss mit dem ganzen Squad gestürmt werden.1. April 2021 um 19:38 -
der Spezialforcefighter
Das Abzeichen wurde am 20. Dezember 1939 mittels Verordnung durch den Oberbefehlshaber des Heeres, Walther von Brauchitsch, eingeführt. Damit sollten, gemäß der Stiftungsverordnung, als sichtbares Zeichen der Anerkennung des im Sturmangriff bewährten Infanteristen, zugleich als Ansporn zu höchster Pflichterfüllung Infanteristen ausgezeichnet werden. Das Infanterie-Sturmabzeichen (Bronze) wird für das erfolgreiche Stürmen auf eine vom Feind besetzten Stellung, über offenes Feld verliehen. Dabei muss mit dem ganzen Squad gestürmt werden.1. April 2021 um 19:37 -
GunterBaum
Das Abzeichen wurde am 20. Dezember 1939 mittels Verordnung durch den Oberbefehlshaber des Heeres, Walther von Brauchitsch, eingeführt. Damit sollten, gemäß der Stiftungsverordnung, als sichtbares Zeichen der Anerkennung des im Sturmangriff bewährten Infanteristen, zugleich als Ansporn zu höchster Pflichterfüllung Infanteristen ausgezeichnet werden. Das Infanterie-Sturmabzeichen (Bronze) wird für das erfolgreiche Stürmen auf eine vom Feind besetzten Stellung, über offenes Feld verliehen. Dabei muss mit dem ganzen Squad gestürmt werden.1. April 2021 um 19:36 -
twerki
Das Abzeichen wurde am 20. Dezember 1939 mittels Verordnung durch den Oberbefehlshaber des Heeres, Walther von Brauchitsch, eingeführt. Damit sollten, gemäß der Stiftungsverordnung, als sichtbares Zeichen der Anerkennung des im Sturmangriff bewährten Infanteristen, zugleich als Ansporn zu höchster Pflichterfüllung Infanteristen ausgezeichnet werden. Das Infanterie-Sturmabzeichen (Bronze) wird für das erfolgreiche Stürmen auf eine vom Feind besetzten Stellung, über offenes Feld verliehen. Dabei muss mit dem ganzen Squad gestürmt werden.20. März 2021 um 23:12 -
Leadn
Das Abzeichen wurde am 20. Dezember 1939 mittels Verordnung durch den Oberbefehlshaber des Heeres, Walther von Brauchitsch, eingeführt. Damit sollten, gemäß der Stiftungsverordnung, als sichtbares Zeichen der Anerkennung des im Sturmangriff bewährten Infanteristen, zugleich als Ansporn zu höchster Pflichterfüllung Infanteristen ausgezeichnet werden. Das Infanterie-Sturmabzeichen (Bronze) wird für das erfolgreiche Stürmen auf eine vom Feind besetzten Stellung, über offenes Feld verliehen. Dabei muss mit dem ganzen Squad gestürmt werden.20. März 2021 um 23:12 -
Paddydevil
Das Abzeichen wurde am 20. Dezember 1939 mittels Verordnung durch den Oberbefehlshaber des Heeres, Walther von Brauchitsch, eingeführt. Damit sollten, gemäß der Stiftungsverordnung, als sichtbares Zeichen der Anerkennung des im Sturmangriff bewährten Infanteristen, zugleich als Ansporn zu höchster Pflichterfüllung Infanteristen ausgezeichnet werden. Das Infanterie-Sturmabzeichen (Bronze) wird für das erfolgreiche Stürmen auf eine vom Feind besetzten Stellung, über offenes Feld verliehen. Dabei muss mit dem ganzen Squad gestürmt werden.16. Januar 2021 um 00:23 -
Wolff
Das Abzeichen wurde am 20. Dezember 1939 mittels Verordnung durch den Oberbefehlshaber des Heeres, Walther von Brauchitsch, eingeführt. Damit sollten, gemäß der Stiftungsverordnung, als sichtbares Zeichen der Anerkennung des im Sturmangriff bewährten Infanteristen, zugleich als Ansporn zu höchster Pflichterfüllung Infanteristen ausgezeichnet werden. Das Infanterie-Sturmabzeichen (Bronze) wird für das erfolgreiche Stürmen auf eine vom Feind besetzten Stellung, über offenes Feld verliehen. Dabei muss mit dem ganzen Squad gestürmt werden.19. Dezember 2020 um 19:48 -
Varro94
Das Abzeichen wurde am 20. Dezember 1939 mittels Verordnung durch den Oberbefehlshaber des Heeres, Walther von Brauchitsch, eingeführt. Damit sollten, gemäß der Stiftungsverordnung, als sichtbares Zeichen der Anerkennung des im Sturmangriff bewährten Infanteristen, zugleich als Ansporn zu höchster Pflichterfüllung Infanteristen ausgezeichnet werden. Das Infanterie-Sturmabzeichen (Bronze) wird für das erfolgreiche Stürmen auf eine vom Feind besetzten Stellung, über offenes Feld verliehen. Dabei muss mit dem ganzen Squad gestürmt werden.19. Dezember 2020 um 19:45 -
LeNettoyeur
Das Abzeichen wurde am 20. Dezember 1939 mittels Verordnung durch den Oberbefehlshaber des Heeres, Walther von Brauchitsch, eingeführt. Damit sollten, gemäß der Stiftungsverordnung, als sichtbares Zeichen der Anerkennung des im Sturmangriff bewährten Infanteristen, zugleich als Ansporn zu höchster Pflichterfüllung Infanteristen ausgezeichnet werden. Das Infanterie-Sturmabzeichen (Bronze) wird für das erfolgreiche Stürmen auf eine vom Feind besetzten Stellung, über offenes Feld verliehen. Dabei muss mit dem ganzen Squad gestürmt werden.19. Dezember 2020 um 19:45 -
Helmi
Das Abzeichen wurde am 20. Dezember 1939 mittels Verordnung durch den Oberbefehlshaber des Heeres, Walther von Brauchitsch, eingeführt. Damit sollten, gemäß der Stiftungsverordnung, als sichtbares Zeichen der Anerkennung des im Sturmangriff bewährten Infanteristen, zugleich als Ansporn zu höchster Pflichterfüllung Infanteristen ausgezeichnet werden. Das Infanterie-Sturmabzeichen (Bronze) wird für das erfolgreiche Stürmen auf eine vom Feind besetzten Stellung, über offenes Feld verliehen. Dabei muss mit dem ganzen Squad gestürmt werden.19. Dezember 2020 um 19:45 -
[IR_Nr3]Der_Zar☭
Das Abzeichen wurde am 20. Dezember 1939 mittels Verordnung durch den Oberbefehlshaber des Heeres, Walther von Brauchitsch, eingeführt. Damit sollten, gemäß der Stiftungsverordnung, als sichtbares Zeichen der Anerkennung des im Sturmangriff bewährten Infanteristen, zugleich als Ansporn zu höchster Pflichterfüllung Infanteristen ausgezeichnet werden. Das Infanterie-Sturmabzeichen (Bronze) wird für das erfolgreiche Stürmen auf eine vom Feind besetzten Stellung, über offenes Feld verliehen. Dabei muss mit dem ganzen Squad gestürmt werden.19. Dezember 2020 um 19:44