1. Neuigkeiten
  2. Mitglieder
    1. Benutzer online
    2. Mitgliedersuche
  3. Teams und Events
    1. [Team] Altpreußisches Infanterieregiment Numero 3 (M&B: Bannerlord)
    2. [Team] Grenadier Regiment 3 (Hell let Loose)
    3. [Event] Europa Universalis 4
    4. [Event] Hearts of Iron 4
    5. [Event] Stellaris
  4. Forum
    1. Forum
  5. Kalender
    1. Kalender Übersicht
    2. Anstehende Events
  6. Lexikon
  7. Regeln
    1. Teamspeak³ Regeln
    2. Discord Regeln
    3. Forums Regeln
  8. Jetzt uns beitreten
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Arma 3
  • Alles
  • Arma 3
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Regia Aquila
  2. Lexikon
  3. Merkblatt für die Mannschafter

Merkblatt für die Mannschafter

  • AdlerGER
  • 23. April 2022 um 12:08

Sie betrachten gerade eine ältere Version des Eintrags. Klicken Sie hier, um zur aktuellen Version zu gelangen.

  • Im folgenden Artikel werden die wichtigsten Formationen, Signale und Strukturen dargestellt

    1 Ränge

    Siehe Ränge der Wehrmacht, wird in Arma 3 akkurat abgebildet

    2 Raum

    Da es keinen Kompass für die Mannschafter geben wird, müssen Feindmeldungen durch andere Verfahren angegeben werden

    unknown.png

    Deswegen ist entweder so die Richtung anzugeben oder durch das 12 Uhr System:

    Bei beiden Arten ist entweder die einheitliche Ausrichtung der Gruppe oder des Meldenden und des GrpFhrs für `12 Uhr´entscheidend


    unknown.png


    3 Formationen

    4 Schützenreihe

    unknown.png

    5 Schützenkette

    unknown.png


    6 Kampf

    7 Kampfgruppe

    Im Urbanen oder im Wald kann es dazu kommen, dass durch Ausfälle, Artillerie und Feuer Strukturen aufgebrochen werden und die Infanteristen selber kämpfen. Um einzelne Kampfauftäge zu erfüllen, bspw. das Ausheben einer Stellung im Wald, können spontan Soldaten sich in Kampfgruppen zusammenschließen, um diesen Auftrag zu erfüllen.

    Führer einer solchen Kampfgruppe kann jeder Gruppenführer, Zugtruppführer und Zugführer sein.


    8 Kampfweise

    Im Sturmangriff/Angriff arbeitet sich jeder Schütze, wenn Verbindung zur Gruppe verloren, eigenständig vor. Dafür nutzt er Feindfeuerpausen, Nebel, eigenes schweres Feuer oder Artilleriefeuer.


    9 Feindmeldungen

    1. Alarmwort
    2. Richtung
    3. Entfernung
    4. Art des Feindes
    5. Bezugspunkt (bei schwer auffindbaren Zielen)

    Bsp.

    1. Kontakt
    2. 12 Uhr
    3. 100 m
    4. Feindl. Infanteriezug in Stellung
    5. Markant: Weißes Haus

    10 Marsch

    3 mögliche Arten zu laufen

    Marsch = Gehen (5km/h)

    Marsch Marsch = Schneller laufen mit Möglichkeit, Waffe im Anschlag zu halten (Combat Stance) (10 km/h)

    Sprung – Sprint/Rennen

    Umschalten zwischen Joggen und Marsch Marsch ist durch C+C möglich

    Wechsel zwischen Gehen und Marsch Marsch: Strg.+C – Tastenbelegung checken

    11 Signale

    Pfiff: Sturm/Angriff

    Flaggensignale:

    Rote Flagge: Kennzeichnet eigene Truppe

    Blaue Flagge: Flagge vorderer Linie/im Einbruch in Feind

    Anmerkungen


    Armacharakter in WW2 Setting deutsche Seite setzen (männlich, kein Asiate, etc.)

    Keine Brillen o.Ä


    Bilder

    • pasted-from-clipboard.png
      • 752,46 kB
      • 539 × 802
    • pasted-from-clipboard.png
      • 752,46 kB
      • 539 × 802
    • pasted-from-clipboard.png
      • 752,46 kB
      • 539 × 802
    • pasted-from-clipboard.png
      • 752,46 kB
      • 539 × 802
    • pasted-from-clipboard.png
      • 109,46 kB
      • 625 × 625
    • WW2
    • Arma 3
    • Milsim

Teilen

  • Vorheriger Eintrag Handbuch für den MG-Trupp
  • Nächster Eintrag Tastenbelegungen Ace Fahren
  • PDF

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Ränge
  • 2 Raum
  • 3 Formationen
  • 4 Schützenreihe
  • 5 Schützenkette
  • 6 Kampf
  • 7 Kampfgruppe
  • 8 Kampfweise
  • 9 Feindmeldungen
  • 10 Marsch
  • 11 Signale
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  4. Registrierte Benutzer
Lexikon, entwickelt von www.viecode.com
Community-Software: WoltLab Suite™
Regia Aquila in der WSC-Connect App bei Google Play
Regia Aquila in der WSC-Connect App im App Store
Download