1. Neuigkeiten
  2. Mitglieder
    1. Benutzer online
    2. Mitgliedersuche
  3. Teams und Events
    1. [Team] Altpreußisches Infanterieregiment Numero 3 (M&B: Bannerlord)
    2. [Team] Grenadier Regiment 3 (Hell let Loose)
    3. [Event] Europa Universalis 4
    4. [Event] Hearts of Iron 4
    5. [Event] Stellaris
  4. Forum
    1. Forum
  5. Kalender
    1. Kalender Übersicht
    2. Anstehende Events
  6. Lexikon
  7. Regeln
    1. Teamspeak³ Regeln
    2. Discord Regeln
    3. Forums Regeln
  8. Jetzt uns beitreten
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Arma 3
  • Alles
  • Arma 3
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Regia Aquila
  2. Lexikon
  3. Formationen im Zug und in der Gruppe

Formationen im Zug und in der Gruppe

  • AdlerGER
  • 23. April 2022 um 11:49
  • 24. April 2022 um 16:47
  • 18 mal gelesen

Sie betrachten gerade eine ältere Version des Eintrags. Klicken Sie hier, um zur aktuellen Version zu gelangen.

  • In diesem Beitrag wird ein kurzer Überblick in die Formationen der Gruppe und des Zuges gegeben

    1 Gruppe (Entwickeln)

    1.1 Schützenreihe (entwicklung in der tiefe)

    unknown.png

    Die Schützenreihe ist die Form der Annäherung. Sie ermöglicht es, sich weitgehend dem Gelände anzupassen und Geländebedeckungen auszunutzen. Sie erschwert dem Feind das Beobachten und erleichtert die eigene Führung. Sie eignet sich zum Feuerkampf, wenn das l.MG allein feuert.


    1.2 Schützenkette (ENTWICKLUNG IN DER breite)

    unknown.png

    Die Schützenkette ist vor allem für den Feuerkampf der ganzen Gruppe anzuwenden.


    Entwickelt wird sich auf Entschluss des Gruppenführers oder des Zugführers

    2 zug (entfalten)

    2.1 Entfalten in der tiefe

    unknown.png

    2.2 Entfalten in der breite


    unknown.png

    Anmerkung: Es können auch alle Gruppen, je nach Befehl, vorne sein. Bei dezimierter Zugstärke von nur drei Gruppen sind i.d.R alle Gruppen vorne

    2.3 Keil/Ausrichten auf Linien

    unknown.png

    „Gruppe 1 (A) Mitte, 1. Linie, Gruppe 2 (B) rechts und Gruppe 3 (C) links je in 2. Linie“

    Bei Flankenbedrohung: Mittlere Gruppe nach links/rechts ausscherend.

    Abstände zwischen Linien ca. 50 m, ZgFhr sagt vor Entfaltungsbefehl seine geplante Position (Bsp. Hinter Grp 1)

    Entfaltet wird sich auf Entschluss des Zugführers

    Anmerkung: Gezeigte Formationen sind alle offene Ordnungen, keine geschlossenen.

    • WW2
    • Arma 3
    • Milsim

Teilen

  • Nächster Eintrag Handbuch für den MG-Trupp
  • Änderungsprotokoll
  • PDF

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Gruppe (Entwickeln)
    • 1.1 Schützenreihe (entwicklung in der tiefe)
    • 1.2 Schützenkette (ENTWICKLUNG IN DER breite)
  • 2 zug (entfalten)
    • 2.1 Entfalten in der tiefe
    • 2.2 Entfalten in der breite
    • 2.3 Keil/Ausrichten auf Linien
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  4. Registrierte Benutzer
Lexikon, entwickelt von www.viecode.com
Community-Software: WoltLab Suite™
Regia Aquila in der WSC-Connect App bei Google Play
Regia Aquila in der WSC-Connect App im App Store
Download